+43 664 5492144
Das Projekt beinhaltet die Herstellung einer dichten Baugrube mittels DSV (rd. 900 m³) und Spundwände (rd. 400 m²). Es wurden beide Stiegenaufgänge inklusive Liftanlagen neuerrichtet, sowie die bestehenden Bahnsteige neugestaltet. Es kam zu einer Neuerrichtung der Bahnsteigdächer (rd. 700 m²), einem Umbau des bestehenden Aufnahmegebäudes und einer Neuerrichtung der Vorplätze inkl. P&R-Anlagen und Bushaltestellen.
Das Projekt beinhaltet die Herstellung einer dichten Baugrube mittels DSV (rd. 900 m³) und Spundwände (rd. 400 m²). Es wurden beide Stiegenaufgänge inklusive Liftanlagen neuerrichtet, sowie die bestehenden Bahnsteige neugestaltet. Es kam zu einer Neuerrichtung der Bahnsteigdächer (rd. 700 m²), einem Umbau des bestehenden Aufnahmegebäudes und einer Neuerrichtung der Vorplätze inkl. P&R-Anlagen und Bushaltestellen.
Haltestellenmodernisierung
Neu Erlaa
Das Projekt umfasst die Modernisierung und Attraktivierung der Haltestelle Neu Erlaa. Im Zuge dessen wurden ein Bahnsteig saniert (rd. 63 lfm), ein weiterer neu errichtet (rd. 60 lfm) und ein dritter, welcher nicht mehr dem Stand der Technik entsprach, abgetragen. Zusätzlich wurden zwei Bahnsteigdächer in Stahl-Glas-Verbundbauweise hergestellt.
INGENIUM-Leistungen
• Schnittstellenmanagement
• Prüfung Planunterlagen
• Termin-, Kosten-, Qualitätsüberwachung
• Abrechnung
• Kostenverfolgung
• Mitwirkung bei der Prüfung von Mehr- und Minderkostenforderungen
• Prüfung der Bauleistung auf vertragskonforme Ausführung
• Beweissicherung/Zustandsfeststellung
• Mitwirkung im Übergabeprozess
• Durchführung der Planungs- und Baustellenkoordination
• Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans
• Überwachung der Baustelle laut Baustellenkoordinationsgesetz
• Überprüfung der BETRA-Planung
Funktionen im Projektteam
Örtliche Bauaufsicht & Baustellenkoordination
Umbau unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs
Investitionsvolumen der Baustelle
~ 1,3 Mio. EUR
Über die örtliche Bauaufsicht:
Bei unserer ersten Zusammenarbeit mit INGENIUM, wurden wir mit einer strukturierten Arbeitsweise und der hervorragenden Lösungsfindung bei unerwarteten Problemen überrascht. Eine gute ÖBA ist bei komplexen Baustellen immens wichtig und genau das haben wir mit INGENIUM bekommen.
Anlagenmanagement |
Bautechnik-Spezialist I stv. Barrierefreiheitsbeauftragter WLB Gruppe